Thema | Orte | Personen |
---|---|---|
|
|
|
Staatsarchiv Wallis – Mediathek Wallis – Walliser Kantonsmuseen
Startseite | Die Ursachen der Auswanderung
Die Ursachen der zahlreichen Auswanderungen sind reichlich und komplex und können nicht auf einen einzigen Faktor reduziert werden.
Die Armut eines Grossteils der Walliser Landbevölkerung im 19. Jahrhundert ist sicher ein grundlegendes Element zum Verständnis des Auswanderungsphänomens. Aber die Konzentration auf diese einzige Erklärung, ohne diese zu hinterfragen, könnte dazu führen, die Armut als eine bedeutende historische Gegebenheit und als Schicksal darzustellen, deren mechanische Folge sozusagen die Auswanderung gewesen wäre. Die Auswanderung ist jedoch vielmehr eine spezifische Antwort auf einen besonderen historischen Kontext.
Die inneren Ursachen
Die rauen Lebensbedingungen, welche in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Wallis vorherrschen, müssen im Zusammenhang mit den grossen politischen, wirtschaftlichen, demografischen und ideologischen Veränderungen gesehen werden, die gleichzeitig stattfinden. Weitere Informationen
Die internationalen Ursachen
Zum Verständnis des Phänomens der Walliser Auswanderung muss man sich deshalb mit sämtlichen sowohl im Ausreiseland als auch im Ankunftsland möglichen Ursachen des Prozesses befassen. Weitere Informationen






Musées Cantonaux, 4350 2016/3 2/7

Musées Cantonaux, 4350 2016/3 2/7

Département de l’Intérieur 356.26

Département de l’Intérieur 194.4.1

Musées Cantonaux, 4350 2016/3 2/7

Musées Cantonaux, 4350 2016/3 2/7

